Monster auf der Leinwand – und in der Wirklichkeit?
Jude Law als Putin, Oscar Isaac als Frankenstein: Das Kino ist derzeit von größenwahnsinnigen Männern bevölkert. Über Filme, die uns über die Krisen unserer Zeit nachdenken lassen.
Das neueste im Fernseher
Jude Law als Putin, Oscar Isaac als Frankenstein: Das Kino ist derzeit von größenwahnsinnigen Männern bevölkert. Über Filme, die uns über die Krisen unserer Zeit nachdenken lassen.
Claude-Oliver Rudolph, Gina-Lisa Lohfink, Menderes und Silvia Wollny machen mit bei «Promis unter Palmen». Das Ganze soll im Frühjahr 2026 bei Sat.1 zu sehen sein.
Die Wagner-Stadt Bayreuth bekommt in den nächsten Jahren Konkurrenz. In Salzburg ist ein «Ring»-Zyklus geplant - mit einem Spitzenorchester und einem weltumspannenden Regiekonzept.
Er spielte Bösewichte, Schurken, zwielichtige Gestalten. Seine bekannteste Rolle aber war die des Polizisten Richard Block aus dem «Großstadtrevier». Jetzt ist Schauspieler Arthur Brauss gestorben.
In Venedig feiert «The Wizard of the Kremlin» Premiere - Jude Law verkörpert darin den russischen Präsidenten. Bei den Filmfestspielen gibt der Brite Einblick, was er dabei gelernt hat.
Weil sich Esther Sedlaczek in der Babypause befindet, übernahm Florian Silbereisen die Moderation der «großen Maus-Show» bei der ARD. So gut kam die Vertretung an.
Nach vielen Jahren Beziehung haben sich Katja Burkard und Hans Mahr das Ja-Wort gegeben. Gefeiert wurde in Österreich im engsten Kreis.
Seit ihrem Nobelpreis greifen Millionen zu ihren Werken. Nun erscheint auch ihr radikaler Roman über Eifersucht auf Deutsch. Warum berührt Annie Ernaux mit ihrer Literatur so viele Menschen?
Konstantin Wecker am Klavier - das war jahrzehntelang ein bekanntes Bild. Doch das wird es jetzt wohl nicht mehr geben. Schuld ist aus Sicht Weckers «das Nervengift Alkohol».
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren nahe dem Filmfest Venedig für Palästina. Auch beim Festival ist der Nahost-Konflikt am Rande präsent.