Konzertfilm oder Doku? – Taylor Swift kommt erneut ins Kino
Sie hat den Konzertfilm in den Kinos groß gemacht und will es wieder tun: Taylor Swift zeigt ihren Fans zum Album-Release Anfang Oktober exklusive Videos. Aber scheinbar nicht in allen…
Wiedereröffnung der Notre-Dame-Türme: Monumentales Comeback
Nach mehr als sechs Jahren Restaurierung werden die Türme der weltbekannten Pariser Kathedrale Notre-Dame wieder zugänglich. Besucher erwartet mehr als Ausblicke auf ikonische Stadtarchitektur.
Was man zum Münchner Oktoberfest wissen muss
Am Wochenende bricht der Ausnahmezustand über München herein. Das 190. Oktoberfest beginnt. Was man als Besucher wissen sollte über Zelte, Bier, No-Gos und Sicherheit.
Weimer: Keine Kulturförderung für Antisemitisches
Der Kulturstaatsminister zeigt sich empört über Feindlichkeit gegen Juden in der Kulturszene. Er will Richtlinien ändern. Ein anderer Kulturpolitiker hat erlebt, wie schwierig das sein kann.
Filmproduzent kritisiert Branche: Wenig Engagement für Juden
Oft werde sich lautstark für Diversität ausgesprochen, doch wenn es um den Kampf gegen Antisemitismus gehe, schweige die deutsche Medienbranche irritierend, meint der Filmproduzent Martin Moszkowicz.
Wie die Dating-App in die Welt kam: Lily James in «Swiped»
Sie war Mitgründerin von Tinder und verklagte das Unternehmen auf sexuelle Belästigung. Dann gründete sie Bumble, wo Frauen die Kontrolle haben. Ein Film erzählt die Geschichte von Whitney Wolfe Herd.
Pop-Ikone Madonna plant ein neues Album
Fans von Madonna können sich freuen: Die «Queen of Pop» plant ein neues Album - und geht dafür «zurück dahin, wo alles begonnen hat».
Dieter Bohlen: Vergesse manchmal Textpassagen
Keine Lust auf Playback: Dieter Bohlen will bei seiner Arena-Tour live singen – dabei könnte es zu Patzern kommen.
Pocher scheitert mit Beschwerde – Becker setzt sich durch
Boris Becker gewinnt seinen seit Jahren dauernden Rechtsstreit gegen Oliver Pocher endgültig. Was das Urteil für beide bedeutet.