Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer
Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung.
Das neueste im Fernseher
Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung.
Judith Schalansky wird für ihre literarische Vielseitigkeit mit dem Hamburger Lessing-Preis 2025 ausgezeichnet. Das Stipendium des Lessing-Preises wiederum geht an die Schriftstellerin Anja Kampmann.
Kate Hudson und Hugh Jackman sind große Musikfans, das zeigt sich auch in ihrem neuen Film «Song Sung Blue». Im Interview verraten sie ihre persönlichen Vorlieben.
Mascha Schilinskis «In die Sonne schauen» soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat sie Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere aus Deutschland sind nominiert.
«Die Trennung war unglaublich schmerzhaft»: Tim Bendzko äußert sich erstmals zu seinem Ehe-Aus – und warum er jetzt darüber spricht.
Mascha Schilinskis Drama soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat ihr Werk Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere Filmschaffende aus Deutschland sind nominiert.
Die Schauspielerin Judy Winter wird in Berlin für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Man kennt sie aus dem Fernsehen, von der Theaterbühne - und als Synchronstimme von Hollywoodstars.
Die Filmfestspiele in Berlin ehren Schauspielerin Michelle Yeoh für ihr Lebenswerk - sie sei eine «eine visionäre Künstlerin und Performerin, deren Werk Grenzen überschreitet».
Nach der Trennung streiten sich der Rapper und sein früher Manager um Millionen. Jahrelang geht es vor Gericht auch um mögliche Gewalttaten. Zumindest dieses Kapitel ist beendet.
Personenschützer des Berliner LKA sollen den Rapper Bushido unzulässigerweise auch privat begleitet haben. Das könnte strafrechtliche Konsequenzen haben.