Berliner Philharmoniker wieder in Salzburg – «Ring» bis 2030
Die Wagner-Stadt Bayreuth bekommt in den nächsten Jahren Konkurrenz. In Salzburg ist ein «Ring»-Zyklus geplant - mit einem Spitzenorchester und einem weltumspannenden Regiekonzept.
Das neueste im Fernseher
Die Wagner-Stadt Bayreuth bekommt in den nächsten Jahren Konkurrenz. In Salzburg ist ein «Ring»-Zyklus geplant - mit einem Spitzenorchester und einem weltumspannenden Regiekonzept.
Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritikerinnen und Kritiker küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.
Dieter Hallervorden will an seinem 90. Geburtstag auf der Bühne stehen. Auch sonst gibt er sich optimistisch - und schaut schon auf das nächste Jahrzehnt in Richtung 100.
Schauspielerin Harfouch will nicht noch «im Rollstuhl die Verbrecher jagen»: Der Zeitplan für den Abgang von TV-Kommissarin Susanne Bonard steht. Der Tod eines Obdachlosen wird der Abschluss sein.
Das Angebot an Filmen und Serien ist dank der Streamingdienste unendlich groß. Viele tauschen die Fernbedienung inzwischen aber oft gegen einen guten Roman. Und sie suchen den Austausch.
Die Schauspieler sind seit längerer Zeit ein Paar - nun haben sie den nächsten Schritt gewagt.
Das Drama «In die Sonne schauen» von der Berlinerin Mascha Schilinski könnte für Deutschland den Auslands-Oscar gewinnen. Ein Film von «seltener Dringlichkeit», wie die Jury findet.
Vergleichbares hat die Welt noch nicht gesehen: Die mit Grimme-Preisen überhäufte Satirikerin Maren Kroymann versammelt Stars wie Filip Pavlović, Cecilia Asoro und Fabio Knez zu einem Reality-Special.
Sehen konnte man ihn etwa in «Tatort»-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist Torsten Michaelis gestorben.
Es waren extrem langwierige Verhandlungen - dann stand Anfang Mai ein Deal zwischen den Nachfahren des letzten deutschen Kaisers und der öffentlichen Hand. Jetzt wird er umgesetzt.