Herta Müller sieht Beginn eines neuen Antisemitismus
In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus.
Das neueste im Fernseher
In Bereichen, die nichts mit dem Krieg gegen die Hamas zu tun haben, werde Israel zunehmend isoliert, so die Autorin. Große Gefahr sieht sie auch im Islamismus.
Smoking statt Sneaker: Wenn ein Mode-Influencer heiratet, ist ein Dress-Code wohl Pflicht. Auch Politiker-Sohn Joe Laschet hatte genaue Vorstellungen. Das Wichtigste aber: Es wurde «Ja!» gesagt.
Die Schauspielerin Collien Fernandes spricht offen über ihr Leben nach der Trennung von Christian Ulmen – und darüber, warum sie neugierig auf Online-Dating ist.
Große Gefühle in einem kleinen Land: Die Luxemburger haben nach 25 Jahren einen neuen Großherzog. Der Jubel ist groß.
Für echte «Swifties» ist es der Beginn einer neuen «Era»: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.
Laura Dahlmeier starb Ende Juli beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge. Jetzt gibt ihre Managerin Einblicke in die Zeit nach dem tödlichen Unglück.
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Baustelle statt Luxus: Bei «Promi Big Brother» hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen.
Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den…
Dunkle Geheimnisse, Gemeinheiten und ein Gefühlschaos: Das ist das Drei-Gänge-Menü der neuen ProSieben-Telenovela «Die Cooking Academy». Wird das Format dem Publikum schmecken?