Vom IS zerstörte Moschee in Mossul wiedereröffnet
2017 sprengte die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) die Große Moschee von Mossul im Irak, die auch als Al-Nuri-Moschee bekannt ist. Nach jahrelangem Wiederaufbau ist sie nun wieder offen.
Propalästinensischer Protest am Rande des Filmfests Venedig
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren nahe dem Filmfest Venedig für Palästina. Auch beim Festival ist der Nahost-Konflikt am Rande präsent.
Der «größte Deal»: Das bedeutet die Einigung im Zollstreit
Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Nach langen Verhandlungen veröffentlichen beide Seite eine Erklärung zum Zollstreit. Gibt es einen Sieger?
Mahnung bei Festakt in Salzburg: Freiheit in Gefahr
Die Demokratien scheinen bedroht wie selten zuvor. Die Gründe sind vielfältig - und die Bürger aus Sicht der Festrednerin Anne Applebaum selbst schuld.
Massive Attack kündigt Netzwerk gegen Israels Gaza-Kurs an
Britische und irische Künstler, darunter Massive Attack und Brian Eno, fordern eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und kündigen eine Allianz an. Hintergrund sind die Skandale der vergangenen Wochen.