Anthony Hopkins offenbart in Memoiren Schwächen und Einsicht
Der zweifache Oscar-Preisträger packt in seinen Memoiren «We Did Ok, Kid» freimütig aus. Hopkins schreibt über die Entfremdung von seinem einzigen Kind, Seitensprünge und Alkoholismus.
Das neueste im Fernseher
Der zweifache Oscar-Preisträger packt in seinen Memoiren «We Did Ok, Kid» freimütig aus. Hopkins schreibt über die Entfremdung von seinem einzigen Kind, Seitensprünge und Alkoholismus.
Für Hollywood-Star Bruce Willis kam das abrupte Karriereende durch eine Demenz-Erkrankung. Seine Frau Emma teilt ihre «ganz besondere Reise» in einem Buch. Er wäre stolz darauf, sagt sie der dpa.
Knapp und präzise, fesselnd und hypnotisch - so beschreibt der Booker-Preis den Gewinner-Roman «Flesh». Der Autor war nicht zum ersten Mal nominiert.
Der große Erzähler Salman Rushdie (78) beschäftigt sich in seinem neuesten Werk mit dem Altwerden und Sterben. Ein wenig liest sich die Kurzgeschichtensammlung wie ein Abschied.
Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern.
Verdrängte Schuld, Flucht aus der Enge und eine Reise durch düstere Kapitel der NS-Geschichte - Nick Wilders Roman rüttelt auf. Wie viel eigene Wahrheit steckt zwischen den Zeilen?
Blut, Schweiß und Tränen: Mutter sein kann eines der anstrengendsten Dinge im Leben einer Frau sein. Die Komikerin Carolin Kebekus nimmt es mit Humor - und veröffentlicht ein Buch dazu.
Wohl jeder, der Kinder hat, kann sich an Momente erinnern, in denen man mal kurz nicht aufgepasst hat. Die meisten decken den Mantel des Schweigens darüber. Nicht so Carolin Kebekus.
Gegenwart und Geschichte sind ihr Thema. Eine der höchsten literarischen Auszeichnungen geht an eine Berliner Autorin.
Die tapferen Gallier begegnen bei ihren Abenteuern im heutigen Portugal auch einem Militär namens Pistorius. Die ganze Geschichte dahinter...